top of page

Best Practices für Landingpages

  • Autorenbild: UON7
    UON7
  • 13. Nov.
  • 5 Min. Lesezeit

Landingpages sind entscheidend für den Erfolg Ihrer Online-Kampagnen. Eine gut gestaltete Landingpage kann Besucher in Leads oder Kunden verwandeln, indem sie sich mit klaren und prägnanten Informationen auf ein spezifisches Ziel konzentriert. Hier stellen wir Ihnen 15 von Experten zusammengestellte Best Practices für die Erstellung hochkonvertierender Landingpages vor, die auf Erkenntnissen aus dem Wix Studio Netzwerk basieren.


Best Practices für Landingpages


UON7 – Best Practices für Landingpages – Illustrationsfoto

1. Wähle ein Thema

Die Wahl des richtigen Designs für Ihre Landingpage ist entscheidend für die Optimierung und die passende Darstellung Ihrer Markenidentität. Ein gut gewähltes Design sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild, unterstützt Ihre Kampagnenziele und verbessert die Nutzererfahrung. Ob Produktlaunch, Lead-Magnet oder Sonderaktion – ein Design, das Ihre Zielgruppe anspricht und Ihre Ziele unterstützt, kann die Conversion-Rate deutlich steigern.


2. Kenne deine Zielgruppe

Es ist entscheidend, die Bedürfnisse, Vorlieben und Probleme Ihrer Zielgruppe zu verstehen. Führen Sie Marktforschung durch und erstellen Sie detaillierte Buyer Personas. Passen Sie die Inhalte Ihrer Landingpage gezielt an diese Anliegen an und verwenden Sie dabei eine Sprache und visuelle Elemente, die Ihre Zielgruppe ansprechen. Dieser zielgerichtete Ansatz steigert Engagement und Konversionsraten.


3. Definieren Sie Ihr Hauptziel

Jede Landingpage sollte einem einzigen, klaren Ziel dienen. Ob Sie Leads generieren, den Umsatz steigern oder ein Webinar bewerben möchten – Klarheit ist entscheidend. Ein fokussiertes Ziel optimiert Design und Inhalt und verhindert, dass Besucher von zu vielen Optionen überfordert werden. Diese Klarheit verbessert die Nutzererfahrung und steigert die Konversionsrate.


4. Erstellen Sie einen überzeugenden Handlungsaufruf.

Ein klarer Call-to-Action (CTA) ist das Herzstück jeder Landingpage. Er sollte direkt, handlungsorientiert und leicht zu finden sein. Nutzen Sie kontrastierende Farben und eine strategische Platzierung, um Ihren CTA hervorzuheben. Formulierungen wie „Jetzt loslegen“, „Jetzt anmelden“ oder „Kostenlosen Leitfaden herunterladen“ sollten zum Ziel der Seite passen und zum sofortigen Handeln animieren.



Wussten Sie?
Laut Unbounce kann die Verwendung einer dedizierten Landingpage die Conversion-Rate im Vergleich zur Weiterleitung von Besuchern auf die Startseite um bis zu 30 % steigern. Dies unterstreicht die Bedeutung einer fokussierten und zielorientierten Landingpage.


5. Gestaltung zur Lenkung des Blicks

Eine effektive Landingpage lenkt die Aufmerksamkeit des Besuchers auf die wichtigsten Elemente. Nutzen Sie eine visuelle Hierarchie, um den Blick gezielt zum Call-to-Action (CTA) zu führen. Zu den Techniken gehören der strategische Einsatz von Weißraum, Farbkontrasten und Richtungshinweisen wie Pfeilen oder Bildern von Personen, die zum CTA blicken. Dieser Designansatz verbessert die Benutzerfreundlichkeit und fördert die Conversion-Rate.


6. Platzieren Sie das Wichtigste oberhalb des sichtbaren Bereichs.

‚Above the Fold‘ bezeichnet den Teil einer Seite, der sichtbar ist, ohne dass man scrollen muss. Dieser Bereich sollte die wichtigsten Elemente enthalten: Überschrift, Nutzenversprechen und Handlungsaufforderung (CTA). Durch die Platzierung dieser wesentlichen Informationen wird die Aufmerksamkeit der Besucher sofort geweckt, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie sich mit Ihren Inhalten auseinandersetzen und die gewünschte Aktion ausführen.


7. Ablenkungen beseitigen

Minimieren Sie Elemente, die von Ihrem Hauptziel ablenken könnten. Entfernen Sie unnötige Navigationsmenüs, Seitenleisten und überflüssige Links. Ein übersichtliches und fokussiertes Layout hilft Besuchern, den Weg zur Conversion zu finden. Dieser optimierte Ansatz reduziert die kognitive Belastung und verbessert die Nutzererfahrung.


8. Inhalte prägnant halten

Prägnante und aussagekräftige Texte sind entscheidend, um Besucher zu fesseln. Vermeiden Sie lange Absätze und Fachjargon. Nutzen Sie stattdessen Stichpunkte, kurze Sätze und klare Überschriften, um Ihre Botschaft schnell zu vermitteln. Besucher sollten die wichtigsten Vorteile und den Call-to-Action (CTA) mit einem kurzen Blick erfassen können, was ihnen die Entscheidungsfindung erleichtert.


9. Hervorheben des Wertversprechens

Machen Sie deutlich, welchen Nutzen Besucher durch die gewünschte Aktion erhalten. Ihr Wertversprechen sollte die Fragen „Was?“ und „Und was bringt mir das?“ in Bezug auf Ihr Angebot beantworten. Heben Sie Alleinstellungsmerkmale hervor und betonen Sie, wie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung ein Problem löst oder ein Bedürfnis befriedigt, um Besucher zum Kauf zu bewegen.



Wussten Sie?
Studien zeigen, dass 80 % der Besucher die Überschrift lesen, aber nur 20 % den restlichen Inhalt. Dies unterstreicht die Bedeutung eines starken ersten Eindrucks im sichtbaren Bereich der Webseite.


10. Nutzen Sie Social Proof.

Integrieren Sie Testimonials, Rezensionen und Logos bekannter Kunden, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen. Social Proof versichert Besuchern, dass andere positive Erfahrungen mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung gemacht haben. Dies reduziert das wahrgenommene Risiko und motiviert sie zum Handeln. Authentische und nachvollziehbare Testimonials können die Effektivität Ihrer Landingpage deutlich steigern.


11. Für SEO optimieren

Optimieren Sie Ihre Landingpage für Suchmaschinen, indem Sie relevante Keywords in den Inhalt, die Meta-Beschreibungen und die Alt-Texte Ihrer Bilder einbinden. SEO-Optimierung verbessert die Sichtbarkeit Ihrer Seite in den Suchergebnissen und zieht mehr organischen Traffic an. Achten Sie darauf, dass Ihre Keywords der Suchintention Ihrer Zielgruppe entsprechen, um maximale Wirkung zu erzielen.


12. Verwenden Sie einen natürlichen, persönlichen Ton.

Ein natürlicher, persönlicher Tonfall macht Ihre Inhalte nahbarer und ansprechender. Schreiben Sie, als würden Sie direkt mit dem Besucher sprechen, und verwenden Sie dabei die zweite Person Singular wie „Sie“ und „Ihr“. Dieser Ansatz schafft eine Verbindung zum Publikum und vermittelt ihm das Gefühl, verstanden und wertgeschätzt zu werden, was die Kaufbereitschaft erhöhen kann.


UON7 – Landingpage – spezielles Illustrationsfoto

13. Für Mobilgeräte optimieren

Angesichts der zunehmenden Nutzung mobiler Geräte ist eine mobile Optimierung Ihrer Landingpage unerlässlich. Nutzen Sie Responsive Design, um das Layout an verschiedene Bildschirmgrößen anzupassen. Priorisieren Sie eine intuitive Touch-Navigation und kurze Ladezeiten für ein optimales Nutzererlebnis auf Mobilgeräten. So reduzieren Sie Absprungraten und steigern die Conversion-Rate.



Wussten Sie?
Landingpages mit Videos können die Konversionsrate um bis zu 80 % steigern. Videos helfen dabei, Ihr Wertversprechen effektiver zu erklären und Besucher besser einzubinden als reiner Text.


14. Überschriften auf das Ergebnis ausrichten

Ihre Überschriften sollten die Ergebnisse oder Vorteile hervorheben, die Besucher durch Ihr Angebot erzielen. Verwenden Sie statt vager Aussagen eine konkrete, ergebnisorientierte Sprache, die den Wert klar vermittelt. Beispielsweise ist „Steigern Sie Ihren Umsatz um 50 % in 30 Tagen“ überzeugender als „Verbessern Sie Ihren Umsatz“. Diese Klarheit hilft Besuchern, die konkreten Vorteile einer Conversion zu verstehen.


15. Regelmässig A/B-Tests durchführen

Testen Sie regelmäßig verschiedene Elemente Ihrer Landingpage, um herauszufinden, was am besten funktioniert. Beim A/B-Testing werden zwei Versionen einer Seite verglichen, um die leistungsstärkere zu ermitteln. Testen Sie Variablen wie Überschriften, Handlungsaufforderungen (CTAs), Bilder und Layouts. Nutzen Sie die gewonnenen Erkenntnisse, um Ihre Seite kontinuierlich zu optimieren und so optimale Performance und höhere Konversionsraten zu erzielen.


Abschluss

Die Umsetzung dieser Best Practices kann die Effektivität Ihrer Landingpages deutlich steigern und so zu höheren Konversionsraten und einer insgesamt besseren Performance führen. Indem Sie sich auf klare Ziele, ansprechende Inhalte und ein strategisches Design konzentrieren, können Sie Landingpages erstellen, die Besucher effektiv in Kunden verwandeln.


Für detailliertere Einblicke und um mit der Erstellung optimierter Landingpages zu beginnen, besuchen Sie die Marketing-Insights von Wix .


Kontaktieren Sie uns für professionelle Unterstützung bei Ihrer Landingpage!


 
 
bottom of page